Zum Inhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Toggle navigation
Mobilität und Forschung
Nahmobilität (Rad- und Fußverkehr)
ÖPNV
Verkehrsgutachten und Entwurf
Wegweisung mit VP-Info
Tools
Über uns
Kontakt
Impressum
viakoeln@viakoeln.de
0221 - 789 527 - 20
Archiv
Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
A-
A
A+
Mobilität und Forschung
Mobilitätskonzepte
Forschung
Erhebungen und Befragungen
Dialog und Öffentlichkeitsarbeit
Nahmobilität (Rad- und Fußverkehr)
Vorplanung und Musterlösung
Radverkehrskonzepte
Machbarkeitsstudien
Fahrradparken
Fußverkehrs- und Nahmobilitäts-Checks
ÖPNV
Nahverkehrsplanung
Stadt- und Ortsbusse
Bedarfsorientierter ÖPNV (OnDemand)
Bürgerbus
Verkehrsgutachten und Entwurf
Verkehrsanalysen/Entwurf
Verkehrsmodelle
Parkraumkonzepte
Wegweisung mit VP-Info
Fahrradwegweisung
Wanderwegweisung
Fußgängerleitsysteme
VP-Info
Tools
Zertifizierung von Qualitätsrouten nach ADFC
Linienfindungsverfahren für neue Radwege
VIAMAPS
Interaktive Onlinekarten
Zurück
Weiter
Hauptbusachse in Oberberg wird gestärkt
Verbessertes ÖPNV-Angebot zwischen Gummersbach, Wipperfürth, Hückeswagen und Remscheid-Lennep
VIA Bürotag 2023: Austausch und Perspektive
Köln, den 01.12.2023
Bei unserem ganztägigen Team-Workshop Ende November ging es um die wichtigen…
Ein Masterplan Mobilität für Sankt Augustin
Neue Wege für die Zukunft! Mit dem Masterplan Mobilität setzt St. Augustin auf nachhaltige…
Wie kann man Radschnellverbindungen schneller umsetzen?
Mit dieser Frage hat sich unser „Radschnellwege“-Team in diesem Jahr intensiv beschäftigt. Den…
Die Fußverkehrs-Checks laufen...
Die Fußverkehrs-Checks in unseren sechs Kommunen in NRW sind in vollem Gange. Die Auftaktworkshops…
Fahrradparken als Schlüssel einer aktiven Radverkehrsförderung
Attraktive Abstellanlagen sind ein unterschätzter Baustein der Radverkehrsförderung. Insbesondere…
Knotenpunktwegweisung in Düsseldorf schreitet voran
Im Auftrag des Amtes für Verkehrsmanagement bearbeitet das Planungsbüro VIA die Aktualisierung des…
Ein fünftes Mal Fußverkehrs-Checks in NRW!
Die Fußverkehrs-Checks sind eines der erfolgreichsten Tools zur Bürgerbeteiligung des Zukunftsnetzes…
vorherige
1
2
3
4
5
nächste