• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Mobilität und Forschung
  • Nahmobilität (Rad- und Fußverkehr)
  • ÖPNV
  • Verkehrsgutachten und Entwurf
  • Wegweisung mit VP-Info
  • Tools
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Bestellung Newsletter
  • A- A A+
  • Mobilität und Forschung
    • Mobilitätskonzepte
    • Forschung
    • Erhebungen und Befragungen
    • Dialog und Öffentlichkeitsarbeit
  • Nahmobilität (Rad- und Fußverkehr)
    • Vorplanung und Musterlösung
    • Radverkehrskonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Fußverkehrs- und Nahmobilitäts-Checks
  • ÖPNV
    • Nahverkehrsplanung
    • Stadt- und Ortsbusse
    • Bedarfsorientierter ÖPNV (OnDemand)
    • Bürgerbus
  • Verkehrsgutachten und Entwurf
    • Verkehrsanalysen/Entwurf
    • Verkehrsmodelle
    • Parkraumkonzepte
  • Wegweisung mit VP-Info
    • Fahrradwegweisung
    • Wanderwegweisung
    • Fußgängerleitsysteme
    • VP-Info
  • Tools
    • VIAMAPS
    • Interaktive Onlinekarten
Zurück Weiter

Öffentlichkeitsbeteiligung bei Radschnellweg-Projekten

Seit mehreren Jahren unterstützt VIA verschiedene Regionen, Kreise und Städte bei der Erstellung…

RadNetz Baden-Württemberg – VIA sorgt für Qualität

Baden-Württemberg beim Radverkehr weiterhin wegweisend

Radfahrer*innen in Baden-Württemberg…

„Wat? – Witten fährt Rad!“

Die Bedingungen für den Radverkehr sollen in der Stadt Witten in den nächsten Jahren deutlich und…

Deutscher Fahrradpreis 2019 für den Regionalverband Ruhr

Die Weiterentwicklung des Radwegesnetzes in der Metropolregion Ruhr hat die Jury des Deutschen…

Rommerskirchen: Flexibler Roki-Liner verbessert Nahmobilität

Auf der Sitzung des Planungsausschusses in der rund 13.000 Einwohner*innen zählenden Gemeinde…

Automatisierter Busverkehr: Perspektiven für das Rheinland

Werden künftig auch im Kölner Umland fahrerlose Busse unterwegs sein und solche Verbindungen…

Radverkehrskonzept für die Kölner Innenstadt

Die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes für die Kölner Innenstadt nimmt Fahrt auf

Im Juni 2016 hatte…

Erster Meilenstein für das Radverkehrskonzept in Köln-Ehrenfeld

Am 3.12.2018 hat die Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld das „Radverkehrshauptnetz“ beschlossen. Wie…

  • vorherige
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz