Referenzen
Mit VP-Info wurden und werden zahlreiche Wegweisungsprojekte geplant und umgesetzt: Von kleineren Radrouten über mittelstädtische Netze, Netze in Großstädten und Landkreisen bis hin zu landesweiten Netzten, in denen mehrere Planer parallel planen können.
Beispiele für VP-Info-Anwender:
Bundesländer
Landkreise, Städte und Gemeinden, Kommunalverbände
- Landkreis Reutlingen
- Stadt Neustadt am Rübenberge
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Kreis Viersen
- Landkreis Müritz
- Landkreis Wesermarsch
- Stadt Singen
- Hochtaunuskreis
- Stadt Frankfurt
- Stadt Wiesbaden
- Kreis Altenkrichen
- Landkreis Emmendingen
- Main-Taunus- Kreis (ADFC MTK)
- Stadt Kelkheim
- Stadt Bingen
- Landkreis Südwestpfalz
- Freie und Hansestadt Hamburg
- Stadt Mannheim
- Kreis Kaiserslautern
- Stadt Koblenz
- Landkreis Grafschaft Bentheim
- Landkreis Kusel
- Stadt Fulda
- Kreis Recklinghausen
- Regionalverband Ruhr (RVR)
- Kreis Euskirchen
- Stadt Heidelberg
Touristikverbände
Darüber hinaus arbeiten zahlreiche Planungsbüros mit VP-Info.
Referenzprojekte:
- Fahrradwegweisung:
- Land Rheinland-Pflaz: Großräumiges Radwegenetz
- Land Berlin: Hauptroutennetz
- Land Baden-Württemberg: Landesweites Radwegenetz (RadNETZ)
- Radwegenetz Breisgau/Südschwarzwald (Stadt Freiburg und die Kreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Waldshut und Lörrach)
- Wanderwegweisung
- Wanderwegebeschilderung in Rheinland-Pfalz
- Wanderwegebeschilderung in Nordrhein-Westfalen
- Freizeitwegenetz für den Landkreis Göppingen: Wandern, MTB, Reiten
- Fußgängerwegweisung
- Hansestadt Attendorn: Fußgängerleitsystem
- Stadt Brühl: Fußgänger- und Hotelleitsystem
- Stadt Neuwied: Fußgängerleitsystem
Beispiele für weitere Projekte finden Sie auf unserer Referenzliste.